Gremien und Dialog

Schulprojekt

Das Schul­pro­jekt ist gemäß dem franzö­sis­chen Bil­dungs­ge­setz ein pro­gram­ma­tis­ches Doku­ment, das von der Schulleitung erstellt wird:

  • das auf der Basis ein­er Diag­nose erstellt wird, die das Ergeb­nis ein­er Zusam­me­nar­beit der gesamten Schul­ge­mein­schaft ist, ins­beson­dere über die Gremien der Schule,
  • das die Pri­or­itäten in Form von Zie­len festlegt,
  • das ein Maß­nah­men­pro­gramm definiert, das die Modal­itäten der Umset­zung nach einem Plan mit geplanten Schrit­ten festlegt.

Das Schul­pro­jekt sieht schließlich eine Auswer­tung der Umset­zung der fest­gelegten Ziele vor, die eine Bew­er­tung der erziel­ten Ergeb­nisse ermöglicht.

Das Schul­pro­jekt berück­sichtigt die soziale und kul­turelle Vielfalt der Schü­lerin­nen und Schüler, die Vielfalt der Lehrkräfte und die Beson­der­heit des örtlichen Umfelds.

Das Pro­jekt wird von der Schul­be­hörde für eine Dauer von fünf Jahren beschlossen.

Während des Schul­jahres 2020–2021 wurde die Schul­ge­mein­schaft ein­ge­laden, über das Schul­pro­jekt zu reflek­tieren. Das Schul­pro­jekt wurde am 24.06.2021 vom Schul­ge­mein­schaft­srat ein­stim­mig erlassen. 

Schul­pro­jekt einsehen

Schul­pro­jekt Lycée français de Vienne 2021–2026