Nüt­zliche Informationen
Anmel­dun­gen

AEFE-Schulstipendienkampagne 2023–2024

Weit­ere Informationen
MATERNELLE
ÉLÉMENTAIRE
COLLÈGE
LYCÉE

LYCÉE FRANÇAIS DE VIENNE

Die Pluspunkte des LFV

4 SCHULEN IN EINER vom Kinder­garten bis zum Gymnasium

inner­halb eines weltweit einzi­gar­ti­gen Net­zw­erks, dieAEFE

EINEN SCHULABSCHLUSS MIT 2 DIPLOMEN,Bac­calau­réat und öster­re­ichis­che Zusatz­matu­ra, der den Zugang zu den besten franzö­sis­chen, öster­re­ichis­chen und inter­na­tionalen Hochschulein­rich­tun­gen ermöglicht

MERSPRACHIGKEIT und kul­turelle Vielfalt

EINE OFFENE UND BEREICHENDE LERNUMGEBUNG,

die der Entwick­lung aller Schü­lerin­nen und Schüler förder­lich ist – mit ein­er Pädagogik, 

die auf Acht­samkeit und Dia­log beruht

EINE GANZTAGSCHULE, mit Unter­richt am Vor­mit­tag und am Nach­mit­tag, viele Pausen,

und ein frisches, vor Ort gekocht­es und aus­ge­wo­genes Mit­tagessen an jedem Tag der Woche

WEITERE INFORMATIONEN

WICHTIGE ZAHLEN

4

Schulen in einer

3–18

Jahre

85

Staat­sange­hörigkeit­en

2

Diplomen

1.850

Schü­lerin­nen und Schüler

EVENTS

  • Events Mars 2022

    L’INSTITUT FRANÇAIS D’AUTRICHE hat zur Auf­gabe, die franzö­sis­che Sprache, Philoso­phie und franko­phone Kul­turen in Öster­re­ich durch mehrere Kultur‑, Wissenschafts– […]

    Lire la suite
  • Im Studio Molière

    Ver­anstal­tun­gen, Ter­mine, Tre­f­fen, die Sie nicht ver­passen soll­ten   Demnächst … […]

    Lire la suite

PORTRAITS

  • Carmen Kavan

    DEUTSCHLEHRERIN FÜR DIE GRANDE SECTION (KINDERGARTEN)

    Lehrerin der Bil­dungs­di­rek­tion Wien, Car­men ist seit Jan­u­ar 2000 am Lycée Français de Vienne tätig. Sie unter­richtet seit Sep­tem­ber des­sel­ben Jahres Deutsch an der École Mater­nelle in Grinz­ing für alle Schüler der Grande Sec­tion (Kinder­garten).

    Als ehe­ma­lige Schü­lerin, Car­men ist die Mut­ter von zwei ehe­ma­li­gen Schülern des LFV. Sie schätzt ins­beson­dere die kul­turelle Offen­heit, die Vielfalt und den Aus­tausch in der inter­na­tionalen Umge­bung des LFV.

    In ihrer täglichen Arbeit gibt sie ihren Schülern gerne die Möglichkeit, ihre Wiss­be­gierde, ihren Lern­hunger und ihren Wun­sch, neue Fähigkeit­en zu entwick­eln, mit einem spielerischen päd­a­gogis­chen Ansatz zu befriedigen.

  • Sébastien Cordier

    PHILOSOPHIE LEHRER

    Sébastien Cordier unter­richtet Philoso­phie. Das Studi­um absolvierte er an der Sor­bonne. Er ist ein staatlich geprüfter Lehrer des franzö­sis­chen Bil­dungsmin­is­teri­ums. Nach mehreren Jahren in Afri­ka im Dien­ste der AEFE unter­richtet er seit 2005 die Abschlussklassen des Lycée français de Vienne. 

    Als Klassen­vor­stand und Bil­dungs­ber­ater bis 2019 liegt ihm die Unter­stützung sein­er Schüler bei der Stu­di­en­wahl und den Bewer­bun­gen nach dem Schu­la­b­schluss beson­ders am Herzen. 

  • Marie-Laure Giroud-Coustier

    KRANKENSCHWESTER

    Franzö­sis­che staatlich geprüfte Kranken­schwest­er, Marie-Lau­re ist auch Psy­cholo­gin. Sie betreut täglich die Schüler und Schü­lerin­nen mit ihren kleinen und großen Beschw­er­den. Sie hat ein offenes Ohr für sie und informiert sie. Sie begleit­et manche Kinder bei der Ein­hal­tung von Pro­tokollen, die im Zusam­men­hang mit ihrem Gesund­heit­szu­s­tand erstellt wur­den, und spielt ihre Rolle bei der Gesund­heit­serziehung für alle voll und ganz. Sie koor­diniert Maß­nah­men zur Gesund­heit­spräven­tion (z.B. Ernährung oder sicheres Sur­fen im Internet).

    Die tägliche Betreu­ung Die tägliche Betreu­ung von Kindern und Jugendlichen begeis­tert sie bei ihrer Arbeit am Lycée français de Vienne. Sie trägt gerne zu ihrem Wohlbefind­en in der Schule bei und betra­chtet dies als einen wesentlichen Bestandteil ihrer Schulbildung.

LYCÉE FRANÇAIS DE VIENNE on instagram

Im Alltag