Karriere

Karriere

Mit sein­er päd­a­gogis­chen Exper­tise stellt das Lycée Français de Vienne regelmäßig Per­son­al ein, um seine Teams zu ver­stärken. Gemein­sam tra­gen wir zur Entwick­lung und zum Erfolg unser­er Schüler/innen bei.

 

WIR SUCHEN :

  • Per­so­n­en, die Vertre­tun­gen in unserem Kinder­garten und/oder in unser­er Volkss­chule übernehmen kön­nen. Unter­richt­ser­fahrung sowie ein hohes Maß an Ein­satzbere­itschaft sind bei der Bewer­bung erwün­scht. Die tägliche Arbeit­szeit ist in der Regel von 8:30 Uhr bis 15:30 Uhr (Ent­loh­nung nach dem aktuellen Tarif).
  • Mehrzweck-Assis­ten­ten (Betreu­ung, Auf­sicht, etc.) mit ein­er Arbeit­szeit von 10,5 Stun­den pro Woche; Erfahrung in ein­er ähn­lichen Posi­tion und ein hohes Maß an Ver­füg­barkeit sind für den Kan­di­dat­en von Vorteil (Gehalt: 475 € pro Monat).
  • Lehrer der Sekundarstufe
    • Mod­erne Sprachen (Deutsch, Englisch, Spanisch),
    • natur­wis­senschaftliche Fäch­er (Math­e­matik, Natur­wis­senschaften, Physik, Chemie)
    • Franzö­sisch,
    • Geschichte/Geografie/Bürgerkunde
    • EPS (Sportun­ter­richt),
    • Ange­wandte Kunst
    • Musik und
    • Philoso­phie

(Gehalt ab 2264€ brut­to pro Monat).

  • Klassen­z­im­mer-Assis­ten­ten (AESH oder Accom­pa­g­nant d’Elève en Sit­u­a­tion de Handicap)

Der AESH begleit­et einen Schüler in Schwierigkeit­en im Unter­richt, unter der päd­a­gogis­chen Auf­sicht des Lehrers. Ziel ist es, die Autonomie des Schülers zu fördern, ihn beim Ler­nen und im All­t­ag im Klassen­z­im­mer und ggf. in den Pausen zu begleit­en. Der AESH wird vom päd­a­gogis­chen Team beauf­sichtigt, aber von der Fam­i­lie des Schülers angestellt und bezahlt (10 bis 25 Stun­den pro Woche, abhängig von den Bedürfnis­sen des Kindes). Die AESH verpflichtet sich für ein Schuljahr.

Erforder­liche Kompetenzen:

  • In der Lage sein, eine ver­trauensvolle Beziehung zu dem Kind aufzubauen
  • Fähigkeit, sich an ver­schiedene auftre­tende Sit­u­a­tio­nen anzupassen
  • Team­fähigkeit in der Zusam­me­nar­beit mit den Lehrern des Schülers
  • Franzö­sisch Sprachkenntnisse

Für alle Bewer­bun­gen um eine AESH-Stelle wen­den Sie sich bitte per E‑Mail an das Volkss­chulsekre­tari­at unter fol­gen­der Adresse: har(at)lyceefrancais(dot)at

Diese Mitar­beit­er wer­den gemäß der in Öster­re­ich gel­tenden Geset­zge­bung von unser­er Schulein­rich­tung angestellt und sind der öster­re­ichis­chen Sozial- und Pen­sionsver­sicherung angeschlossen.

BEWERBUNGSUNTERLAGEN :

  • Auskun­fts­blatt
  • Lebenslauf
  • Bewer­bungss­chreiben
  • Kopi­en der Zeugnisse
  • Arbeit­snach­weise
  • Kopie des let­zten Beförderungs­beschlusses (Lehrer)
  • Kopi­en der let­zten 2 vorhan­de­nen Inspek­tions­berichte (Lehrer)
  • Kopie eines Per­son­alausweis­es und des Familienbuches
  • Ken­nt­nis­nach­weise / Sprachdiplome

Die Unter­la­gen sindper Post oder im Sekre­tariat bis zum 30. Mai um 16.00 Uhr (Datum des Post­stem­pels oder Frist für die Abgabe in der Schule) zu übermitteln: 

Lycée Français de Vienne — Secrétariat direction

Mme Sabine Men­vielle
Liecht­en­ste­in­strasse 37 A

A- 1090 WIEN (Autriche – Österreich)

Unvoll­ständi­ge oder nicht frist­gerecht ein­gere­ichte Bewer­bun­gen wer­den nicht bearbeitet.

Der lokale Bera­tende Auss­chuss für die Ein­stel­lung von Res­i­den­ten wird am 8. Juni 2022 stat­tfind­en. Die in die engere Wahl kom­menden Per­so­n­en wer­den inner­halb weniger Tage nach der Kom­mis­sion per­sön­lich benachrichtigt.

Für weit­ere Infor­ma­tio­nenwen­den Sie sich bitte an Frau Sabine Men­vielle: secretariat.direction@lyceefrancais.at oder Tel.: : 00 43 1 317 2241 – 114

Mise à jour le 02/06/2022

BEWERBUNG FÜR EINEN LOKALEN VERTRAG ODER FÜR VERTRETUNGSLEHRKRÄFTE

Für einen lokalen Ver­tragwer­den die Bewer­ber von einem lokalen Beirat rekrutiert.

Fol­gende Doku­mente wer­den benötigt, um ihre Bewer­bung zu vervollständigen:

  • Antrags­for­mu­lar: “FICHE DE CANDIDATURE” oder “BEWERBUNG”, je nach ver­wen­de­ter Sprache.
  • Moti­va­tion­ss­chreiben mit Foto
  • Detail­liert­er Lebenslauf
  • Kopi­en von Diplomen
  • Nach­weis der deutschen Sprachkenntnisse
  • Meldezettel oder Nach­weis des Wohnsitzes
  • Kopi­en früher­er Ref­eren­zen von Arbeitgebern
  • Falls zutr­e­f­fend, Kopi­en der Beurteilun­gen der let­zten Jahre, der let­zten Inspek­tio­nen und Nach­weise der erwäh­n­ten Kom­pe­ten­zen (ins­beson­dere Sprache).

BITTE BEACHTEN SIE: Diplome und Qual­i­fika­tio­nen wer­den nur berück­sichtigt, wenn sie durch offizielle Doku­mente belegt sind.

Bewer­bun­gen müssen per Post geschickt werden.

Für Vetre­tungslehrkräfte wer­den die fol­gen­den Doku­mente benötigt, um den Antrag zu vervollständigen.

  • Antrags­for­mu­lar: “FICHE DE CANDIDATURE” oder “BEWERBUNG”, je nach ver­wen­de­ter Sprache.
  • Moti­va­tion­ss­chreiben mit Foto,
  • Detail­liert­er Lebenslauf,
  • Kopi­en von Diplomen
  • Kopi­en früher­er Ref­eren­zen von Arbeitgebern
  • Falls zutr­e­f­fend, Kopi­en der Beurteilun­gen der let­zten Jahre, der let­zten Inspektionen.

BITTE BEACHTEN SIE: Diplome und Qual­i­fika­tio­nen wer­den nur berück­sichtigt, wenn sie durch offizielle Doku­mente belegt sind.

Bewer­bun­gen müssen per Post geschickt werden.

Unvoll­ständi­ge oder ver­spätete Bewer­bun­gen wer­den nicht bearbeitet.

Bewer­bun­gen senden Sie bitte an:

Secré­tari­at de la Proviseure

LYCÉE FRANÇAIS DE VIENNE

Liecht­en­ste­in­strasse 37a

1090 WIEN

ÖSTERREICH

Für weit­ere Infor­ma­tio­nen kön­nen Sie Frau Sabine MENVIELLE kontaktieren.

Per Tele­fon : +43 (0)1.317.22.41.114

Oder per mail : sabine.menvielle@lyceefrancais.at

AEFE — Postes DÉTACHÉS D’ENSEIGNEMENT, D’ÉDUCATION ET D’ADMINISTRATION

Die zu beset­zen­den Stellen betr­e­f­fen Per­son­al, das vom franzö­sis­chen Bil­dungsmin­is­teri­um an die AEFE, die Agen­tur für das franzö­sis­che Bil­dungswe­sen im Aus­land, abge­ord­net ist.

Siehe :

2023–24 RENTRÉE Postes à pour­voir — détachés

NOTRE NEWSLETTER