AEFE

Agence pour l’Enseignement Français à l’Étranger (Agentur für französische Bildung im Ausland)

Die 1990 gegrün­dete Agen­tur für franzö­sis­che Bil­dung im Aus­land (AEFE) ist eine französiche staatliche Organ­i­sa­tion, die dem Min­is­teri­um für Europa und Auswär­tige Angele­gen­heit­en Frankre­ichs unter­stellt ist. Unter Berück­sich­ti­gung der vorhan­de­nen Kapaz­itäten ihrer Schulein­rich­tun­gen erfüllt sie öffentliche Bil­dungsauf­gaben für franzö­sis­che Kinder, die außer­halb Frankre­ichs leben, und trägt zur Förderung der franzö­sis­chen Sprache und Kul­tur sowie zur Stärkung der Beziehun­gen zwis­chen den franzö­sis­chen und aus­ländis­chen Bil­dungssys­te­men bei. Das wichtig­ste Ziel der AEFE ist es, ein weltweit einzi­gar­tiges Bil­dungsnet­zw­erk zu fördern, das aus 600 Schulen in 138 Län­dern besteht.

Ein internationales, weltweit einzigartiges Netzwerk

600 Schulen und Gym­nasien außer­halb Frankre­ichs in 138 Län­dern bieten einen Unter­richt an, der den Anforderun­gen der franzö­sis­chen Bil­dung­spro­gramme entspricht. Diese akkred­i­tierten Schulen fördern human­is­tis­che Werte — Tol­er­anz, Gle­ich­berech­ti­gung zwis­chen Jun­gen und Mäd­chen, Chan­cen­gle­ich­heit, intellek­tuelle Neugi­er, Förderung des kri­tis­chen Denkens, etc. Sie bieten eine naht­lose Aus­bil­dung vom Kinder­garten (Mater­nelle) bis zum Bac­calau­réat. Als Teil eines dynamis­chen, attrak­tiv­en und offe­nen inter­na­tionalen Net­zw­erks bieten sie eine beson­ders bere­ich­ernde Schulbildung.

Erfolg für alle

Erfolg für alle ist ein erk­lärtes Ziel in allen Schulen des Net­zw­erks, das sich ein­er her­vor­ra­gen­den Erfol­gsquote beim Bac­calau­réat rüh­men kann (96,7 % im Durch­schnitt, 100 % in vie­len Schulen), höher als die der franzö­sis­chen Gym­nasien. Die meis­ten Absol­ven­ten des Net­zw­erks studieren an den besten inter­na­tionalen Schulen und Uni­ver­sitäten weiter.

Austausch

Als Orte des sprach­lichen und kul­turellen Aus­tauschs und der Begeg­nung, und als Vehikel für eine gemein­same Erfahrung, die auf starken Werten basiert, schulen die Ein­rich­tun­gen junge Men­schen mit unter­schiedlichem Hin­ter­grund. Ein Pilot-Sprach­pro­gramm ermöglicht es, nationale Schü­lerin­nen und Schüler durch geziel­ten Franzö­sis­chunter­richt zu inte­gri­eren, allen Schü­lerin­nen und Schülern die Sprache des Gast­landes zu ver­mit­teln und den Gebrauch von Englisch und anderen inter­na­tionalen Sprachen in einem mul­ti­kul­turellen Kon­text zu fördern.

Einsätze

Durch die Auf­nahme von Kindern aus den Gastlän­dern und Drittstaat­en, die fast 70% der Schü­lerin­nen und Schüler aus­machen, trägt das Net­zw­erk zur Ver­bre­itung der franzö­sis­chen Sprache und Kul­tur bei. Durch die Förderung der interkul­turellen Kom­mu­nika­tion und des Ver­ständ­niss­es wer­den dauer­hafte Bindun­gen zwis­chen diesen Schü­lerin­nen und Schülern und Frankre­ich geknüpft.

Einige Zahlen:

  • Mehr als 398.000 Schü­lerin­nen und Schüler, davon 70% aus dem Aus­land und 30% aus Frankreich
  • 600 Schulen in 138 Ländern
  • Unge­fähr 17.000 Absol­ven­ten pro Jahr
  • Mehr als 6.500 staatliche Bil­dungsmi­tar­beit­er und Tausende von lokal rekru­tierten Mitarbeitern

Direkt verwaltete Schulen (EGD)

Die EGDs sind als dekonzen­tri­erte Dien­ste der AEFE kon­sti­tu­iert. Sie haben eine Prokuristin, die Schullei­t­erin, und einen sekundären Rech­nungs­führer, den Ver­wal­tungs- und Finanzdi­rek­tor. Sie sind Bestandteil der öffentlichen Ein­rich­tung und ihr Bud­get wird jedes Jahr mit dem der AEFE zusam­men­gelegt. Die Agen­tur gewährt ihnen Zuschüsse und bezahlt das dort arbei­t­ende staatlich­es Per­son­al. Das Lycée Français de Vienne ist stolz darauf, eines der 68 EGDs zu sein. Das Lycée Français de Vienne ist stolz darauf, eines der 68 EGDs weltweit zu sein.

www.aefe.fr